top of page

 2021 Knaggs Kenai T/S E.Steckel Dela Cruz Signature

1of Customorder von Danny DeLa Cruz / Inglorious!

NP: über 8.000,-USD zzgl. Importkosten!

Unfassbare Gitarre aus Profi-"Promi"-Besitz, einmalige Gelegenheit, wurde auch an Eric Steckel während ein paar EU Gigs als Hauptgitarre verliehen!

WOW WOW WOW! Wir sind sehr stolz dass wir unseren Kunden diese einzigartige Knaggs Kenai T/DLC anbieten dürfen, welche für den Ausnahmegitarristen Danny DeLa Cruz (damals von der Band Inglorious) nach seinen Wünschen gebaut wurde. Die Gitarre wurde sowohl auf Tour mit Inglorious genutzt (siehe Case Aufschrift) aber auch auf zahlreichen Videos auf Instagram oder Youtube und natürlich auch im Studio. Vor allem im Jahr 2021 war er mit Inglorious und seiner Knaggs exzessiv auf Tour, hier zwei Clips:

https://youtu.be/8GICTqrGYb8?si=-V0sUgS5tI9N_fe4&t=159

https://youtu.be/zH_PgdEr_TY?si=55SBu02qU09rzJJw&t=151

Wer Danny nicht kennt, sollte sich mal auf Youtube seine Arbeit anschauen. Er macht auch u.a. Videos für die Kollegen von Peach Guitars, hat erfolgreiche Lehrgänge von JTC gedreht und spielt als Tour/Studiomusiker für zahlreiche Acts, einfach mal stöbern. 

Auf seiner Instagram Seite, sieht man ihn auch noch mit exakt dieser Gitarre auf einige Clips, damals jedoch noch mit anderen Pickups.

https://www.instagram.com/delacruzguitar/?hl=de

Aber nun der Reihe nach, denn dieses Tonemonster basiert auf der Eric Steckel Kenai und Eric hat sich exakt diese Gitarre auch für ein paar Europa Shows ausgeliehen. Hier gibt es einen Clip zu einer der damaligen Shows. Eric hat sich für diese Shows jedoch seine Signature Pickups einbauen lassen, wie man auf dem Video sieht.

​​https://youtu.be/Ky1QeFwFD30?si=ScIP9-xmAVxTItFu&t=1405

Knaggs Guitars gelten schon lange nicht mehr als Geheimtipp. Die Gitarren sind qualitativ in der Liga von PRS & Co einzuordnen und überzeugen dabei nicht nur durch handwerkliche Perfektion sondern auch eigenständigen Charme!

Knaggs Guitars haben sich bereits durch die intensive Zusammenarbeit mit Steve Stevens auch einen extrem guten Ruf mit Rock-Bereich erarbeitet.

Mit Ausnahmegitarrist Eric Steckel hat Knaggs aber noch einmal eine Schippe draufgelegt. Dieser fantastische Künstler ist nicht nur eine Inspiration an der Gitarre, sondern auch ein kreativer Ideengeber bei der Entwicklung neuer Modelle. So war es auch keine Überraschung, dass ihm Joe Knaggs eine eigene Modellreihe aufgelegt hat -> die Kenai T/S.

Die T/S Modelle sind deutlich teurer als die normalen Kenai Modelle und haben mittlerweile eine START-UVP. von sage und schreibe 7.350,-$ zzgl. Importkosten. Unser Exemplar kommt aus gepflegtem Erstbesitz und kommt mit einer traumhaften T1 Decke in Dark Tobacco Burst und Binding! Die T1 Decke schlägt mit weiteren 825,-$ zu Buche, siehe Option-List auf der Knaggs Webseite! Wir landen also bei über 8.100,-$ zzgl. Importkosten -> 

 

Was ist das Besondere an der T/S im Vergleich zur bereits etablierten Standard Kenai ?

 

ALLE T/S Modelle werden von Joe Knaggs persönlich gebaut, quasi Masterbuilt wenn man so will. Das Team von Knaggs umfasst aktuell ca. 12 Personen und ist sowieso schon dadurch auf höchstem Custom Shop Detailgrad unterwegs. Die T/S wird aber ausschließlich von Joe Knaggs gefertigt, was auch mit entsprechenden Wartezeiten verbunden ist. 

 

Das „T“ steht für „thicker body“, also einen Korpus, dessen Dicke in Richtung der klassischen Les Paul geht. Die herkömmlichen Kenai Modelle haben einen größeren „Belly Cut“ und einen insgesamt schmaleren Korpus, irgendwo zwischen SG und Les Paul. Die T/S orientiert sich deutlicher am „Real Thing“ mit entsprechend dickerem, selektierten Mahagoni Body und wundervollem T1 Maple Top. Dabei ist der Korpus in seiner Grundform größer als der einer Les Paul, was ihr Unmengen an Sustain und Definition verleiht, sicherlich auch den erstklassigen Hölzern geschuldet. Dennoch bleibt sie mit ca. 3,83kg ein Leichtgewicht für eine Mahagoni Gitarre diese Gattung! Das „S“ steht für „Steckel“ - selbsterklärend. 

Hier gibt es einen Link zur Herstellerseite mit weiteren Details:

https://www.knaggsguitars.com/signature/eric-steckel-kenait-s/

 

Danny Dela Cruz hat basierend auf der T/S mit dieser Gitarre sein eigenes Model erhalten, samt DLC Trussrod Cover, siehe Fotos von Joe Knaggs. Der Hals basiert ebenfalls auf dem Eric Steckel "Candy 59 Neck", also ein angenehmes 59er Profil. Die Gitarre spielt sich butterweich, ohne Mühe.

 

Über die Jahre hat er die Gitarre mit neuen 6100 Jumbo Bünden ausstatten lassen, einen neuen Graphtech-Sattel verbauen lassen und die Pickups wurden nun final zu Seymour Duncan Custom Shop 78 Pickups getauscht. Die Elektronik (Potis, Kondensatoren) kommt von Bare Knuckle. Alle Arbeiten wurden fachmännisch von Andy Gibson aus London durchgeführt, ein guter Freund von Danny und renommierter Gitarrenbauer in der bekannten Denmark Street, der für viele UK Stars arbeitet.

Die Pickups liefern einen holzigen, offenen PAF-Ton, der auch bei High Gain sehr artikuliert bleibt und extrem dynamisch auf die Spieltechnik reagiert.

Dass die Gitarre einfach ein Top-Instrument ist, steht auch sicherlich nicht zur Diskussion, hier ist alles von edelster Güte. Die Potikappen wurden getauscht, original Potikappen sind dabei.

Sie ist in technisch perfektem Zustand, hat leichte Gebrauchsspuren im Klarlack, was bei solch einem aktiven Vorbesitzer nicht ausbleibt. 

Jetzt die einzigartige Möglichkeit dieses einzigartige Instrument aus "VIP"-Profi-Besitz zu erwerben, ein Stück Musikgeschichte. Zu allem Überfluss wird die Gitarre bei uns günstiger angeboten als eine herkömmliche, gebrauchte Kenai T/S mit T1 Top, da wir unseren Bestand reduzieren möchten und mit sehr sehr spitzem Bleistift die Preise für unsere geschätzte Kunden kalkuliert haben.

SOLD!

bottom of page