top of page

2023 Gamble Guitars Big Mama Custom Order Unikat

DAS Topmodell von Gamble, NP: 4.900,-€!

Gamble Guitars haben sich innerhalb weniger Jahre auf dem Markt etabliert. Vom ehemaligen Geheimtipp auf diversen Gitarrenmessen wie der Holy Grail Show, wurden die Gitarren auch u.a. bei Thomann und Musik Produktiv angeboten.

Meister Ede arbeitet schon seit Jahren mit den "Gamblern" zusammen und setzt seine Gamble Gitarren auf einer Vielzahl von Shows ein. Umso erfreulicher ist es, dass wir nun ein weiteres Exemplar dieser Boutique Schmiede aus gepflegtem Erstbesitz anbieten können.

Es handelt sich um eine absolut grandioses 2023 Gamble Guitars Big Mama Custom Order mit einigen aufpreispflichtigen Optionen! So landen wir einem verhandelten Neupreis von 4.900,-€. Viel Geld ? Wir können vorab bestätigen, dass die Gitarre jeden Cent wert ist, ein absolut fantastisches Instrument mit Charakter.

Zur Einstimmung kann man hier ein 5 Jahre altes Video von Ede`s Big Mama hören, welche nach wie vor im Bühneneinsatz ist (mittlerweile jedoch in Silber umlackiert)

https://www.youtube.com/watch?v=1gEpLuP095Q

Wir schauen uns mal die wichtigsten Specs und Besonderheiten an. Rein Optisch sollte es ein relativ schlichtes Instrument werden, daher das dezente Aging ohne Lackrisse, die klassischen F-Löcher und klassische Clay Dots. Hierbei sei zu erwähnen, dass das Aging im Preis von 4.900,-€ noch nicht enthalten war, daher auch nicht in den Specs aufgelistet. Der Kunde hat sich erst im Nachgang dazu entschlossen und die Gitarre von Sascha entsprechend bearbeiten lassen. 

Um auch in Sachen Schaltung eher klassisch zu bleiben, wurde ein 4-Control Layout im LP Style umgesetzt, welches sonst so nicht bei einer Big Mama üblich ist. Die Häussel Pickups sind ein absoluter Traum und wurden perfekt auf die Gitarre abgestimmt/ausgesucht. Am Steg erklingt ein kräftiger Tozz Humbucker für druckvolle, rockorientierte Sounds und am Hals ein 1959 Custom PAF für wärmere, bluesigere Sounds. Da sich mit der Klangregelung soviel Facetten der Tonformung ergeben, wurde auf ein (ursprünglich eingeplantes) Splitting der Pickups letztendlich verzichtet. Auch bei Ede´s Big Mama gibt es nach wie vor keine Notwendigkeit die Pickups zu splitten, wie man in oben genantem Video hören kann. 

Kommen wir noch zu den verbauten Hölzern. Hier zeigt sich, dass Sascha Zugriff auf erstklassiges Tonholz hat.​ Body und Neck sind aus leichtem und gut abgelagertem Honduras Mahagoni. Das Griffbrett ist aus dunklem Ebenholz, was perfekt zum Binding passt und die Gitarre sehr elegant wirken lässt, trotz einem gewissen Understatement Look in Summe. Der Body hat im klassischen LP-Style eine Ahorndecke bekommen. Wir haben also die perfekten Zutaten für ein "Sustainmonster". Dies bestätigt sich sowohl trocken gespielt, als auch am Amp!

Die Bespielbarkeit ist auf oberstem Niveau dank perfekter Medium Jumbo Bundierung. Alles in allem ein feines Masterbuilt Instrument, Made in Germany.

Die Fotos sprechen sicherlich für sich, weitere Specs lassen sich dem Specsheet und der Rechnung in den Fotos entnehmen. 

Die Handwerkskunst gepaart mit praxisorientiertem Sachverstand macht in dieser Kombination süchtig. Bedenkt man den Neupreis und den qualitativen Gegenwert, kann man hier von einem Schnäppchen sprechen. Mal ganz zu schweigen von der Wartezeit, die man bei einer neuen Bestellung einplanen müsste. Die Gitarre ist neuwertig und nun kann man bei uns 1.600,-€ im Vergleich zum Neupreis sparen -> über 30% !!

Da der Kunde die Gitarre im eigenen Gigbag abgeholt hat, wurde bei der Bestellung kein Gigbag geordert. Wir geben der Gitarre ein dickes Gigbag dazu, jedoch sind die Verschlüsse des Reißverschlusses nicht mehr ganz in Takt, siehe Foto. Für einen sicheren Versand ist es absolut top. 

3.290,-€

bottom of page