Willkommen bei MEISTER EDE GUITARS, dem gut sortierten Online-Gitarrenhandel für ausgesuchte, hochwertige Gitarren!
..."gewöhnlich kann jeder"
NEUWARE: Limitless Opus Evo Trem in Sunburst Aged
Mastergrade Hölzer, Vega Trem, Amber Pu´s uvm.
Endlich haben wir eine Opus Evo im Bestand und das in Vollausstattung!
Wir sind offizieller Limitless Custom Guitars Dealer, man kann über uns gezielte Custom Orders platzieren. Wer jedoch nicht monatelang auf ein Instrument warten möchte, der hat hier die Chance ein extrem gelungenes und besonderes Exemplar direkt und vergünstigt zu erwerben!
Einen ersten Eindruck über die Philosophie und grenzenlosen Möglichkeiten (Limitless!) dieses Custom Shops, kann man vorab über die schöne Webseite des Herstellers erlangen:
https://www.limitless-customguitars.de
Wer ein wenig die Geschichte von Meister Ede und Limitless Custom Guitars verfolgt hat, wird wissen, dass die Opus Evo das Hauptinstrument von Ede darstellt. Daher war es naheliegend nun auch eine Opus Evo für den Shop zu kreieren. Dabei wurde neben dem grandiosen Look viel Wert auf feinste Zutaten gelegt.
Die Mastergrade Hölzer sind nicht nur optisch eine Bereicherung. Auch in Sachen Resonanzverhalten und Tonentfaltung machen sich die gut abgelagerten Hölzer positiv bemerkbar. Carsten hat sie in einem charmanten Aged Dirty Lemon Sunburst gekonnt in Szene gesetzt. Dieses Finish samt detailverliebten Aging würde sich so mancher Liebhaber des Murphy Labs wünschen, absolut perfekt!
Sie klingt trocken schon so gut wie sie aussieht. Damit dies auch am Amp vermittelt wird hat Carsten in Abstimmung mit Fabian von Amber Pickups ein Set aus einem Mo-Tone 60 & O-Tone 59 abgestimmt, welches via Push/Pull äußerst musikalisch splittbar ist. Dies macht die Gitarre noch flexibler, wobei sie sich alleine durch die jeweilige Spieltechnik und das Ansprechverhalten extrem dynmaisch und vielseitig zeigt.
Der Halspickup hängt nicht am Tone-Poti und entfaltet somit 100% seiner Frequenzen. Stets holzig und cremig zugleich, passt er hervorragend zum druckvollen, offenen Charakter des Bridge Pickups. Beide Pickups haben einen eigenen Volumenregler und der Bridgepickup hat ein eigenes Tone-Poti, falls man ihn z.B. gesplittet etwas bedämpfen möchte. Alle Potis arbeiten feinfühlig und lassen sich entsprechend detailliert dosieren. Da die Gitarre jedoch ebenfalls so feinfühlig auf die Anschlagshand reagiert, kann man alleine darüber schon viele Ausdrucksmöglichkeiten erfahren, die bei anderen Instrumente gerne im "Einheitsbrei" untergehen. Alles in allem eine fantastische Gitarre mit viel Sustain, Dynamik und dem gesuchten, holzigen Ton, den man sich bei guten Bursts wünscht. Um diesen Ton zu erzielen, hat Carsten einige wenig aber gezielte Hohlkammern untergebracht, welche das blitzschnelle Ansprechverhalten verstärken. Gepaart mit dem Lightweight Mastergrade Hölzern kommen wir auf angenehme 3,22kg Gesamtgewicht inkl. Tremolo!
Apropos Tremolo: Das Vega Trem ist wohl aktuell das "Beste" was man auf dem Markt finden kann, wenn es um ein Strat-Style-Tremolo geht welches stimmstabil mit weitem Regelweg laufen soll, ohne Lockingtechnik ala Floyd Rose.
Genug der Schwärmerei, hier noch ein paar hervorzuhebende Fakten:
(die genauen Specs finden sich in der Auflistung siehe Fotos)
- Mastergrade Neck Binding
- 22 Edelstahl Medium Jumbo Bünde
- Aged MOP Block Inlays
- Lighweight Sweitenia Mahagoni (chambered)
- Mastergrade Riegelahorn Top
- Highend Vega Tremolo
Der Hals hat eine Carbon-Verstärkung welche zusätzliche Stabilität bei extremen Witterungsbedingung bietet und somit langfristig Servicekosten spart, selbst wenn man mit ihr im Skigebiet ein Openair spielen würde :-).
Das Custom Medium C-Shape muss man einfach mal gespielt haben, absoluter Wohlfühlfaktor! Tendenziell kräftig aber weit weg von klobig, schön rund "fleischig". Das Spielgefühl ist samtig, mit erstklassiger Bespielbarkeit in allen Lagen. Der Compound Neck von 10"-14" macht einfach Spaß!
Die Opus Evo kann man getrost als Topmodell von Limitless Custom Guitars bezeichnen. Ede hat sich nicht nehmen lassen die Gitarre zu Testzwecken auch mal live zu spielen, um einfach die oben genannten Eigenschaften auch im Bandkontext zu verifizieren. Dazu haben wir ein paar Fotos hinzugefügt um auch den grandiosen Look dieser Opus auf der Bühne darzustellen. l
Vielen Dank an Axel Live Pictures für die Live Fotos.
Der Listenpreis liegt bei 6.040,-€, siehe Preisliste in den Fotos. Wir haben zur Einführung der Opus bei Meister Ede Guitars noch einen kleinen Rabatt für unsere Kunden eingebaut. Hier gibt es nun ein echtes Masterbuild Instrument zum halben Preis einer vergleichbaren Gitarre von der Konkurrenz und dort bekommt man kein Masterbuilt Exemplar aus einer Hand gebaut!
Achtung: aufgrund des hohen Materialeinsatzes, wird es so schnell keine weitere Opus im Shop geben, sondern tendenziell nur als Custom Order.
SOLD!